Allgemeine Geschäftsbedingungen

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für jedes Angebot von, jede Bestellung bei und jede Vereinbarung mit TykonSafety , einem Handelsnamen von CTL Shop BV.

Firmeninformationen
CTL Shop GmbH
Sommerweg 145
7532 RB Enschede
Handelsregisternummer: 91446848
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: NL865658869B01
Tel.: +31 (0) 6 24 46 44 84

E-Mail: info@tykonsafety.nl

Version: 1.0
Letzte Aktualisierung: 24.09.2025


1. Definitionen

TykonSafety / Verkäufer: CTL Shop BV, firmierend unter dem Namen TykonSafety.

Käufer/Verbraucher: die natürliche Person, die nicht im Rahmen einer beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt und einen Fernabsatzvertrag mit TykonSafety abschließt.

Geschäftskunde: die natürliche oder juristische Person, die im Rahmen der Ausübung eines Berufs oder Gewerbes handelt.

Vereinbarung: jede Fernabsatzvereinbarung, die zwischen TykonSafety und dem Käufer zustande kommt.

Produkt(e): alle von TykonSafety gelieferten Artikel.

Schriftlich: sowohl auf Papier als auch per E-Mail oder über einen anderen dauerhaften Datenträger.

2. Anwendbarkeit

Diese Bedingungen gelten für jedes Angebot von TykonSafety und für jeden zwischen TykonSafety und dem Käufer geschlossenen Fernabsatzvertrag.

Abweichungen von diesen Bedingungen sind nur gültig, wenn sie schriftlich vereinbart wurden.

Sollte (ein Teil einer) Bestimmung nichtig sein oder für nichtig erklärt werden, bleiben die übrigen Bestimmungen vollumfänglich wirksam. Die Parteien werden sich dann beraten, um eine Ersatzbestimmung zu vereinbaren, die dem Zweck und der Bedeutung der ursprünglichen Bestimmung so weit wie möglich entspricht.

3. Angebot und Informationen

Das Angebot enthält eine vollständige und genaue Beschreibung der angebotenen Produkte. Offensichtliche Irrtümer oder offensichtliche Fehler im Angebot binden TykonSafety nicht.

Abbildungen, Spezifikationen und sonstige (technische) Daten in Angeboten, Katalogen, auf der Website oder in anderen Publikationen sind Richtwerte und können nicht zu Schadensersatz oder Vertragsauflösung führen, es sei denn, das Gesetz lässt dies nicht zu.

Das Sortiment kann jederzeit geändert werden.

4. Zustandekommen des Vertrages

Der Vertrag kommt zustande, sobald der Käufer das Angebot annimmt und die damit verbundenen Bedingungen (wie z. B. die Zahlung) erfüllt.

TykonSafety bestätigt den Eingang der Bestellung auf elektronischem Wege. Solange der Eingang nicht bestätigt wurde, kann der Käufer den Vertrag widerrufen.

TykonSafety ist berechtigt, eine Bestellung abzulehnen oder an die Ausführung besondere Bedingungen zu knüpfen, insbesondere bei Großaufträgen, nicht fristgerechter Zahlung oder früheren Zahlungsproblemen.

5. Preise und Zahlungen

Alle angegebenen Preise verstehen sich in Euro und, sofern nicht anders angegeben, inklusive Mehrwertsteuer und exklusive Versand- und gegebenenfalls anfallender Zahlungsgebühren.

TykonSafety kann die Preise jederzeit ändern. Für laufende Bestellungen gilt der Preis zum Zeitpunkt der Bestellung.

Die Zahlung erfolgt über die im Webshop angebotenen Zahlungsmethoden, per Vorkasse, sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart.

Bei verspäteter Zahlung durch Geschäftskunden werden die gesetzlichen Handelszinsen sowie angemessene außergerichtliche Inkassokosten fällig. Bei Verbrauchern werden nach Mahnung die gesetzlichen Zinsen fällig, und es gelten die Inkassokosten gemäß dem Gesetz über Inkassokosten.

Das Eigentum an den gelieferten Produkten geht erst nach vollständiger Bezahlung über (Eigentumsvorbehalt), unbeschadet des Risikos, das gemäß Artikel 8 übergehen kann.

6. Lieferung und Ausführung

TykonSafety wird bei der Annahme und Ausführung von Bestellungen größtmögliche Sorgfalt walten lassen.

Die Lieferzeitangabe ist unverbindlich. Eine Überschreitung der angegebenen Frist berechtigt den Käufer nicht zu Schadensersatz oder Rücktritt vom Vertrag, es sei denn, die Überschreitung ist derart erheblich, dass vom Käufer nicht mehr erwartet werden kann, den Vertrag aufrechtzuerhalten.

Die Lieferung erfolgt an die vom Käufer angegebene Adresse.

TykonSafety kann die Lieferung in Teilen ausführen. Teillieferungen können separat in Rechnung gestellt werden.

7. Versandkosten und Gefahrenübergang

Die Versandkosten und gegebenenfalls anfallende Nachnahmegebühren werden während des Bestellvorgangs separat ausgewiesen.

Das Risiko von Beschädigung und/oder Verlust der Produkte trägt TykonSafety bis zum Zeitpunkt der Lieferung an den Käufer. Für Geschäftskunden geht das Risiko mit der Übergabe an den Spediteur über, sofern der Spediteur vom Geschäftskunden beauftragt wurde.

8. Widerrufsrecht (nur für Verbraucher)

Der Verbraucher hat das Recht, den Vertrag über den Kauf von Produkten innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.

Während der Widerrufsfrist wird der Verbraucher sorgfältig mit dem Produkt und der Verpackung umgehen. Das Produkt wird nur in dem Umfang ausgepackt oder verwendet, der erforderlich ist, um die Art, die Eigenschaften und die Funktionsweise festzustellen.

Nimmt der Verbraucher das Widerrufsrecht in Anspruch, so teilt er dies innerhalb der Bedenkzeit über die auf der Website angegebene Methode (z. B. Rückgabeportal oder Kontaktformular) mit.

Der Verbraucher sendet das Produkt dann so schnell wie möglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen nach der Meldung, unbenutzt und – soweit möglich – im Originalzustand und in der Originalverpackung zurück.

TykonSafety erstattet alle vom Verbraucher erhaltenen Zahlungen, einschließlich der Standardversandkosten, unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsauflösung, vorausgesetzt, das Produkt wurde zurückgesandt oder der Verbraucher hat den Nachweis der Rücksendung erbracht.

Ausnahmen vom Widerrufsrecht: (i) nach Kundenspezifikation gefertigte Produkte; (ii) schnell verderbliche Produkte oder Produkte mit begrenzter Haltbarkeit; (iii) versiegelte Produkte, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind und deren Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde (hierunter können bestimmte persönliche Schutzausrüstungen und Hygieneartikel fallen); (iv) Produkte, die nach der Lieferung aufgrund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden; (v) Audio-, Videoaufnahmen und Computersoftware, deren Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.

Die Rücksendekosten trägt der Verbraucher, sofern nicht anders angegeben.

9. Konformität, Garantie und Prüfung

TykonSafety garantiert, dass die Produkte der Vereinbarung, den im Angebot genannten Spezifikationen und den angemessenen Anforderungen an Qualität und/oder Brauchbarkeit entsprechen.

Soweit eine Hersteller- oder Importeursgarantie gewährt wird, gelten deren Bedingungen für den Verbraucher oder den Geschäftskunden.

Für Geschäftskunden gilt, dass sie die gelieferten Produkte unverzüglich nach Erhalt prüfen (lassen) und sichtbare Mängel innerhalb von 5 Werktagen schriftlich melden müssen; verdeckte Mängel so schnell wie möglich nach deren Entdeckung.

Jeglicher Anspruch auf (kostenlose) Reparatur, Ersatz oder Schadensersatz erlischt, wenn Mängel auf unsachgemäße Verwendung, normale Abnutzung, Nichtbeachtung von Anweisungen oder Änderungen durch den Käufer oder Dritte zurückzuführen sind.

10. Haftung

Die Haftung von TykonSafety ist auf den Betrag der von der Versicherung von TykonSafety geleisteten Zahlung zuzüglich der Selbstbeteiligung begrenzt.

Sollte die Versicherung keine Deckung bieten oder keine Zahlung leisten, beschränkt sich die Haftung von TykonSafety auf den Rechnungswert der betreffenden Bestellung, maximal jedoch auf 5.000 €.

TykonSafety haftet nicht für Folgeschäden, einschließlich entgangenen Gewinns, verpasster Einsparungen, Reputationsschäden und Schäden durch Betriebsunterbrechung.

Die in diesem Artikel enthaltenen Beschränkungen gelten nicht, wenn der Schaden auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit von TykonSafety zurückzuführen ist, und lassen zwingende Verbraucherrechte unberührt.

11. Persönliche Schutzausrüstung (PSA) und Sicherheitsanwendungen

Für Produkte, die als persönliche Schutzausrüstung (PSA) oder Sicherheitsartikel gelten, ist der Käufer für die korrekte Auswahl, Verwendung und Wartung gemäß den geltenden Gesetzen und Vorschriften, Handbüchern und (falls zutreffend) Zertifizierungen und Gütesiegeln verantwortlich.

Die Empfehlungen von TykonSafety sind allgemeiner Natur und ersetzen keine Gefährdungsbeurteilung (GB) oder die Beratung durch einen Sicherheitsfachmann.

TykonSafety haftet nicht für Schäden, die aus unsachgemäßer Verwendung oder Auswahl von persönlicher Schutzausrüstung (PSA) entstehen.

12. Höhere Gewalt

Unter höherer Gewalt versteht man jeden von TykonSafety unabhängigen Umstand, der die Erfüllung vorübergehend oder dauerhaft verhindert, wie z. B. Störungen im Internet, Transport, Energieversorgung, Pandemien, Krieg, Streiks, staatliche Maßnahmen, Brand, extreme Wetterbedingungen, Störungen bei Lieferanten oder Transportunternehmen.

Im Falle höherer Gewalt werden die Verpflichtungen für die Dauer der höheren Gewalt ausgesetzt. Dauert die höhere Gewalt länger als 60 Tage an, sind beide Parteien berechtigt, den Vertrag ohne Schadensersatzpflicht zu kündigen.

13. Geistiges Eigentum

Alle geistigen Eigentumsrechte an den von TykonSafety bereitgestellten Materialien, Bildern, Texten und (technischen) Dokumentationen liegen bei TykonSafety oder ihren Lizenzgebern.

Ohne vorherige schriftliche Genehmigung ist es nicht gestattet, Material zu kopieren, zu verbreiten oder anderweitig außerhalb des normalen Gebrauchs des Produkts zu verwenden.

14. Datenschutz

TykonSafety verarbeitet personenbezogene Daten gemäß der geltenden Datenschutzrichtlinien und der einschlägigen Gesetze und Vorschriften. Die Datenschutzrichtlinien sind auf der Website verfügbar.

15. Beschwerden und Streitigkeiten

Reklamationen bezüglich der Vertragsabwicklung sind innerhalb angemessener Frist vollständig und detailliert bei TykonSafety einzureichen, vorzugsweise über das Kontaktformular auf der Website oder schriftlich über die in diesen Bedingungen angegebenen Unternehmensdaten.

TykonSafety wird Beschwerden so schnell wie möglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt, beantworten. Sollte die Bearbeitung einer Beschwerde voraussichtlich länger dauern, wird innerhalb von 14 Tagen eine Eingangsbestätigung mit Angabe des voraussichtlichen Antworttermins versandt.

Auf Verträge zwischen TykonSafety und dem Käufer findet ausschließlich niederländisches Recht Anwendung.

Streitigkeiten werden dem zuständigen Gericht im Gerichtsbezirk des Sitzes von TykonSafety vorgelegt, unbeschadet des Rechts des Verbrauchers, innerhalb eines Monats nach schriftlicher Geltendmachung dieser Klausel durch TykonSafety die Entscheidung durch das gesetzlich zuständige Gericht zu wählen.

16. Schlussbestimmungen

TykonSafety kann diese Bedingungen ändern. Die geänderten Bedingungen treten zu dem angekündigten Zeitpunkt in Kraft und gelten auch für bestehende Verträge, soweit dies gesetzlich zulässig ist.

Im Falle von Abweichungen zwischen der niederländischen Version dieser Bedingungen und deren Übersetzungen, hat die niederländische Version Vorrang.

Für Fragen und Korrespondenz wenden Sie sich bitte an TykonSafety über die auf der Website angegebenen Kontaktmöglichkeiten oder über:
CTL Shop BV – TykonSafety, Zomerweg 145, 7532 RB Enschede, Tel.: +31 (0) 6 24 46 44 84.